Der Hund hetzt den Helfer

Die noch junge Hovawart Hündin wird in ihren Aktivitäten Richtung Helfer bestärkt. Über das Verhalten „Bellen“ kann sie den Helfer kontrollieren. Der Anbiss auf ein konditioniertes Beißobjekt (Hetzarm) erfolgt gezielt und kontrolliert. Nach dem Anbiss wird die Distanz zum Hund über eine Leine am Hetzarm vergrößert um der Hündin mehr Sicherheit zu geben.

Der Hundeführer wird im Beutebesitzverhalten mit einbezogen. Er hält und unterstützt seine Hündin. Das schafft Vertrauen in die Beziehung zischen Hundeführer und Hund. Unter dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ entsteht hier schon in den Anfängen eine solide Teamwork.