Trotz Trieb auch Technik – arbeiten mit dem Flexpole
Für all diejenigen, die zur Zeit kein Training machen können, kann ich nur solch eine Ausbildungshilfe empfehlen. In dem Video zeige ich euch, wie man den Flexpole sinnvoll in die …
IGP Hundesport - eine Sache der Perspektive
Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde & Hundeausbildung für den Hundehalter
Für all diejenigen, die zur Zeit kein Training machen können, kann ich nur solch eine Ausbildungshilfe empfehlen. In dem Video zeige ich euch, wie man den Flexpole sinnvoll in die …
In dem Video zu sehen ist eine junge 2 jährige Schäferhündin mit meinem Vereinskollegen Patrick. Trainingsinhalte sind Impulskontrolle & Verstärkung. Impulskontrolle: Für mich bedeutet Impulskontrolle, dass der Hund in jeder …
Der IGP Hundesport bietet die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung mit dem Hund. Nicht nur das der Hund seine angeborenen Anlagen, Fähigkeiten und Eigenschaften ausleben kann, mindestens genauso interessant ist es …
Der IGP Hundesport ist im Grunde genommen ein ritualisierter Kampf um ein Beuteobjekt. Ritualisiert deswegen, weil es Regeln gibt, eine Prüfungsordnung. Um die Anforderungen dieser PO zu erfüllen sind viele …
Die Abt. C der IGP Prüfungsordnung sieht es vor das die Hunde in einem hohen Erregungszustand arbeiten sollen. Eine notwendige Voraussetzung um die Anforderungen zu erfüllen. Viele Hundesportler machen die …
Die noch junge Hovawart Hündin wird in ihren Aktivitäten Richtung Helfer bestärkt. Über das Verhalten „Bellen“ kann sie den Helfer kontrollieren. Der Anbiss auf ein konditioniertes Beißobjekt (Hetzarm) erfolgt gezielt …